Ist der Abwasserkanal verstopft?
Rufen Sie uns an: +49 303 080 74 81
Wir werden schnell ankommen!
Ausfahrt innerhalb von 10 Min
Rund um die Uhr!
Garantie der Qualität
und des Ergebnisses
Qualifizierte Spezialisten
Berlin und Brandenburg
Sie haben nur Ihre Einkaufstaschen aus dem Auto geholt, mit dem Nachbarn im Treppenhaus geplaudert oder den Briefkasten geleert, und jetzt stehen Sie verblüfft und bestürzt vor der zugefallenen Tür Ihrer Wohnung. Was soll man tun? Ist ein Schlüsseldienst gleich anzurufen? Fürs Engagement der Schlüsseldienste sollte man in der Regel tief in die Tasche greifen. Das muss aber nicht immer sein. In einem Glücksfall können Sie das Problem auf eigene Faust lösen und haben Ihre Tür schon nach wenigen Minuten auf. Hierzu geben wir Ihnen nachfolgend einige nützliche Tipps.
Deponieren Sie den Zweitschlüssel von Ihrer Wohnungs- oder Haustür bei einer Person Ihres Vertrauens. Das könnte z. B. Ihr Nachbar, Ihre Verwandten oder Freunde sein, die Sie im Notfall schnell aufsuchen können. Alternativ können Sie den Zweitschlüssel in einem Schlüsseltresor außerhalb der Wohnung hinterlegen. Solche Tresore werden an der Wand in einem geschützten Bereich montiert und sind schnell und einfach mittels einer Zahlencode zugänglich. Bewahren Sie Ihre Zweitschlüssel nie unter einer Türmatte, in einem Blumentopf oder in einem leicht zugänglichen Briefkasten. Diebe kennen alle diese Tricks und suchen als erstes die unmittelbare Umgebung einer Wohnung ab.
Wenn die Tür nicht mit einem Schlüssel verschlossen ist, lässt sie sich durch das Eindrücken der Schlossfalle ins Schlossgehäuse mit Hilfe verschiedener Gegenstände öffnen. Am häufigsten werden hierzu gewöhnliche Plastikkarten benutzt. Man sollte aber nicht Ihre Bankkarte hierzu nehmen, den sie kann dadurch beschädigt werden. Eine passende Karte sollte stabil, gut biegsam und nicht wertvoll sein. Die Karte schieben Sie oberhalb der Türklinke in den Spalt zwischen der Tür und dem Rahmen bis zur vollen Türtiefe ein und dann fahren Sie sie nach unten, um die genaue Position der Falle festzustellen. Sobald Sie sie aufgespürt haben, versuchen Sie die Falle mit Hilfe der Karte und leichtem Rütteln der Tür nach innen zu drücken. Der Schritt benötigt oft auch relativ viel Kraftaufwand.
Da Plastikkarten zu wertvoll oder zu klein sein könnten, kann das hierzu benötigtes Werkzeug aus dem Mittelteil einer Cola-Plastikflasche zurechtgeschnitten werden. Man schneidet ein passendes Plastik-Stück heraus und rundet die Ecken davon ab. Da es groß genug und bereits gebogen ist, kann man damit mehr Erfolg erreichen. Die übrige Vorgehensweise ist im Prinzip gleich wie im Falle der Plastikarte. Zur Öffnung einer zugefallenen Tür kann man auch ein steifer aber biegsamer Draht (z.B. eine Fahrradspeiche) ca. 40 cm lang nehmen. Daraus sollte ein Haken zurechtgebogen werden: ca. 8 cm vom Ende um 90 Grad zur Seite biegen und danach noch 3 cm in die andere Richtung auch um 90 Grad biegen. Mit dem Haken versucht man dann die Falle, wie es bereits oben beschrieben ist, einzudrücken.
Grundsätzlich spielt es keine Rolle, ob der Schlüssel bei der zugefallenen Tür von innen bzw. von der anderen Seite steckt oder nicht. Wichtig ist nur, ob die Schlossfalle mittels dieser Tricks betätigt werden kann. Dies ist aber nicht immer möglich, falls es beispielsweise um ein Sicherheitsschloss handelt. Auch sind es keine kinderleichten Techniken: sie erfordern viel Geduld, handliches Geschick und manchmal auch Fachwissen. Sollten Sie nach mehreren Versuchen kein Erfolg haben, ist es nur abzuraten, die Tür mit schweren Werkzeugen wie z.B. Brecheisen oder anderen komplizierten „Diebestechniken“, die fachmännische Bildung und Erfahrung benötigen, aufbrechen zu versuchen.
Ein unsachgemäßes Handeln führt oft in solchen Fällen zur Beschädigung oder sogar irreparablen Zerstörung der Tür oder des Schlosses und kann somit sehr hohe Kosten verursachen. Deshalb sollten Sie auf keinen Fall in Rage kommen, sondern rechtzeitig „Stop“ sagen und die Arbeit unseren erfahrenen Monteuren überlassen.
Innerhalb von 10 Minuten nach Ihrem Anruf sind wir schon unterwegs zu Ihnen. Wir beschäftigen hochqualifizierte Fachmänner und bitten schnelle und zuverlässige Leistungen zu fairen Preisen an (Nottüröffnung ab 55€).
SENDEN SIE IHRE ANFRAGE JETZT AB
und erhalten ein Rabatt von 10%
für jeweilige Dienstleistung!